Home Office Athletics

Besser fühlen im Home Office

Wir sind Ihr Wegweiser für digitales BGM im Home Office – Gesundheit neu erleben!

Unsere Leistungen

Trainings- und Coaching-Gestaltung wird individuell erarbeitet

Wir bieten maßgeschneiderte Präventions- und Trainingsmaßnahmen, die darauf abzielen, eine gesunde und mentalstarke Firmenkultur zu fördern. Durch die individuelle Betreuung unserer qualifizierten Therapeuten, Trainer und Coaches unterstützen wir Ihre Mitarbeiter dabei, langfristig motiviert zu bleiben, ihre Mobilität zu verbessern und ihre Energie zu steigern. Dies führt nicht nur zu einer besseren Gesundheit, sondern auch zu einer nachhaltig höheren Produktivität und Erfolg im Arbeitsalltag – für mehr Energie, Mobilität und Erfolg im Beruf.

Digitale Trainings

Fit und mobil im Arbeitsalltag

Ein beweglicher Körper ist der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit und direkt mit der Produktivität im Berufsleben verbunden.

Mentale Gesundheit

Mentale Stärke für den Job und darüber hinaus

Gute Arbeit beginnt mit einer gesunden Balance zwischen den beruflichen Anforderungen und dem mentalen Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.

Vorträge

Gesundheit im Home Office

Wissen ist der erste Schritt zu nachhaltiger Veränderung – auch im Unternehmen.

Vorträge

Gesundheit und im Home Office

Wissen ist der erste Schritt zu nachhaltiger Veränderung – auch im Unternehmen.

Mental Fit

Mentale Stärke für den Job und darüber hinaus

Gute Arbeit beginnt mit einer gesunden Balance zwischen den beruflichen Anforderungen und dem mentalen Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter.

Studienlage

Weniger Stress, mehr Produktivität: Digitale Mental-Health-Programme reduzieren Mitarbeiterstress um 28% und steigern die Produktivität um 20%!

48 Fehltage pro Jahr durch psychische Belastungen: Reduzieren Sie Ausfälle und steigern Sie die Produktivität!

Fit im Home Office: Online-Gruppentraining verbessert die Gesundheit der Mitarbeiter um 25% und erhöht die Effizienz um 15%!

7.700 € Kosten pro Mitarbeiter mit psychischer Erkrankung: Investieren Sie jetzt in mentale Gesundheit und sparen Sie langfristig!

Team & Vision

Unser regelmäßiges Online-Live-Training verbessert die körperliche Fitness der Mitarbeiter durch ganzheitliche Ansätze zur Gesundheit, die speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die Anforderungen der Branche abgestimmt sind. Einfacher Zugang durch digitale Trainings, Individualität durch Vor- und Nachbereitung mit Anamnese und Auswertungen und Kontinuität.

Christian

Porträt Chris

Lukas

Porträt Lu

Phil

Porträt Phil

FAQ's

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und gemeinsam die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter auf das nächste Level zu bringen!

Das Training und Coaching wird individuell für Ihr Unternehmen erarbeitet. Wir nutzen digitale Plattformen, um flexibel und ortsunabhängig Trainingssessions, Coaching-Gespräche und Workshops durchzuführen.

Ja, absolut. Wir legen großen Wert darauf, unsere Leistungen individuell auf die spezifischen Anforderungen und Ziele Ihres Unternehmens abzustimmen.

Investitionen in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter führen zu reduzierten Krankheitskosten, weniger Fehlzeiten und einer gesteigerten Produktivität. Studien zeigen, dass digitale Gesundheitsprogramme die Effizienz um bis zu 20% steigern können.

Wir setzen auf transparente Erfolgskontrollen durch regelmäßige Feedback-Schleifen und die Analyse von Gesundheitskennzahlen. So können wir gemeinsam den Fortschritt messen und das Programm bei Bedarf anpassen.

Unsere digitalen Lösungen ermöglichen eine hohe Flexibilität. Trainings und Coachings können zeitlich so geplant werden, dass sie optimal in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter passen.

Es sind keine besonderen technischen Voraussetzungen nötig. Ein internetfähiges Gerät mit Webcam und Mikrofon genügt, um an unseren digitalen Angeboten teilzunehmen.

Ja, wir bieten die Möglichkeit, unsere Leistungen in einer Testphase kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns für weitere Details.

Ihr unverbindliches und transparentes Angebot

Wir wissen, dass Arbeits- und Gesundheitsschutz ein breites Themenfeld bietet. Uns ist es wichtig, dass Sie einen guten Überblick erhalten, welche Anforderungen Sie gesetzlich und darüber hinaus erfüllen können, um eine nachhaltige Präventionskultur aufzubauen.

Deutschlandweit

Persönliche Online Betreuung

Individuelle Konzepte

Nachhaltigkeit

Die Studie “Improving Employee Well-Being and Effectiveness: Systematic Review and Meta-Analysis of Web-Based Psychological Interventions Delivered in the Workplace” von Carolan, Harris und Cavanagh (2017) untersucht die Wirksamkeit von webbasierten psychologischen Interventionen am Arbeitsplatz. Durch die Analyse mehrerer randomisierter kontrollierter Studien fanden die Autoren heraus, dass digitale Mental-Health-Programme den Stresspegel der Mitarbeiter um durchschnittlich 28% senken können. Zudem wurde eine Steigerung der Arbeitsproduktivität um 20% beobachtet. Die Studie betont, dass solche Programme leicht zugänglich und kosteneffektiv sind, insbesondere für Mitarbeiter im Homeoffice. Arbeitgeber profitieren von reduzierten Fehlzeiten und gesteigerter Mitarbeiterzufriedenheit, was sich positiv auf das gesamte Betriebsklima und den Unternehmenserfolg auswirkt.

Quelle: Carolan, S., Harris, P. R., & Cavanagh, K. (2017). Improving employee well-being and effectiveness: systematic review and meta-analysis of web-based psychological interventions delivered in the workplace. Journal of Medical Internet Research, 19(7), e271. DOI: 10.2196/jmir.7583

Link zur Studie

Kurzfassung der Studie:

Der Artikel “Symptome psychischer Belastung” im Mittelstandsschutz Magazin beleuchtet die Auswirkungen psychischer Belastungen auf Mitarbeitende und Unternehmen. Laut dem Artikel führen psychische Erkrankungen zu durchschnittlich 48 Fehltagen pro Mitarbeiter und Jahr, was mehr als doppelt so viel ist wie bei anderen Erkrankungen. Diese hohen Fehlzeiten resultieren in erheblichen wirtschaftlichen Verlusten für Unternehmen. Zu den häufigen Symptomen zählen Konzentrationsstörungen, verminderte Leistungsfähigkeit und erhöhte Reizbarkeit, die nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden beeinträchtigen, sondern auch die Produktivität des Unternehmens senken. Der Artikel betont die Wichtigkeit von Präventionsmaßnahmen wie Workshops und Gesundheitsprogramme, um die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden zu fördern und Fehlzeiten zu reduzieren.

Quelle: “Symptome psychischer Belastung”, Mittelstandsschutz Magazin.

Link zur Studie

In der Studie “The Effectiveness of Physical Activity Interventions in Improving Well-Being Across Office-Based Workplace Settings: A Systematic Review” von Abdin et al. (2018) wurden verschiedene Interventionen zur Förderung der körperlichen Aktivität am Arbeitsplatz analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass Online-Gruppentrainings die körperliche Gesundheit der Mitarbeiter um durchschnittlich 25% verbessern können. Zudem wurde eine Effizienzsteigerung von 15% festgestellt. Besonders im Homeoffice, wo Bewegungsmangel häufiger auftritt, bieten solche Programme eine effektive Möglichkeit, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern. Unternehmen profitieren von gesteigerter Produktivität und können gleichzeitig Krankheitskosten reduzieren.

Quelle: Abdin, S., Welch, R. K., Byron-Daniel, J., & Meyrick, J. (2018). The effectiveness of physical activity interventions in improving well-being across office-based workplace settings: a systematic review. Public Health, 160, 70-76. DOI: 10.1016/j.puhe.2018.03.042

Link zur Studie:

Kurzfassung der Studie:

Der DPtV Report Psychotherapie 2023 der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung analysiert die aktuelle Situation der psychotherapeutischen Versorgung in Deutschland. Der Report zeigt auf, dass Unternehmen pro Mitarbeiter mit psychischer Erkrankung durchschnittlich 7.700 € pro Jahr an Kosten tragen müssen. Diese Kosten entstehen durch erhöhte Fehlzeiten und verminderte Produktivität. Zudem betont der Report, dass die Nachfrage nach psychotherapeutischen Leistungen in den letzten Jahren stark gestiegen ist, während es gleichzeitig an ausreichenden Therapieplätzen mangelt. Der Report empfiehlt Unternehmen, in Präventionsmaßnahmen und betriebliche Gesundheitsförderung zu investieren, um die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken und langfristig Kosten zu sparen.

Quelle: DPtV Report Psychotherapie 2023, Deutsche PsychotherapeutenVereinigung.

Link zur Studie

 

Christian ist ein leidenschaftlicher Sportwissenschaftler und zertifizierter Fitnesstrainer, der als medizinischer Trainingstherapeut und Personal Trainer tätig ist. Mit seiner ansteckenden guten Laune und seinem smarten Ansatz motiviert er seine Klienten täglich, ihre individuellen Fitnessziele zu erreichen.

Lukas ist ein vielseitiger Sportwissenschaftler und Fitnesstrainer, der zusätzlich wertvolle Erfahrungen im Coaching mitbringt. Sein unermüdlicher Ehrgeiz und seine lösungsorientierte Denkweise machen ihn zu einer unverzichtbaren Säule unseres Teams. Er strebt stets danach, herausragende Ergebnisse zu erzielen.

Phil ist ein engagierter Sportwissenschaftler und Fitnesstrainer mit einer besonderen Leidenschaft für den Ausdauersport. Als Spezialist für Trainingsplanung setzt er seine zielorientierte Herangehensweise in jedem Projekt ein. Er motiviert seine Klienten, ihre Grenzen zu überschreiten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.