Datenschutz

Datenschutz

  1. Datenschutz auf einen Blick
    Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
  2. Verantwortliche Stelle
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
    Günzel & Kuczminski GbR
    Geschäftsführer: Phil Günzel, Christian Kuczminski, Lukas Günzel
    Adresse: Koselstr. 18, 60318 Frankfurt am Main
  3. Erfassung von Daten
    Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie uns mitteilst (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder bei der Anmeldung zu einem Newsletter). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du unsere Website betrittst.
  4. Zweck der Datenverarbeitung
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden, um unser Angebot zu verbessern.
  5. Rechtsgrundlagen
    Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Die Rechtsgrundlagen können sich je nach Art der Datenerhebung unterscheiden, beispielsweise ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter-Anmeldungen relevant, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung von Verträgen) für Vertragsabwicklungen und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für die technische Bereitstellung und Sicherheit der Website.
  6. Weitergabe von Daten
    Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt, vorgeschrieben oder für die Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich.
  7. Cookies
    Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst.
    Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
  8. Server-Log-Dateien
    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind z. B. Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
  9. Kontaktformular/Newsletter
    Wenn du uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
    Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters. Du kannst dich jederzeit über den in jeder Newsletter-Mail enthaltenen Link abmelden.
  10. Analyse-Tools
    Wir verwenden ggf. Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten auf unserer Website statistisch auszuwerten. Dabei können Cookies und ähnliche Technologien zum Einsatz kommen. Weitere Informationen dazu findest du in den Einstellungen und Hilfetexten der jeweiligen Tools (ggf. hier ergänzen).
  11. Rechte des Nutzers
    Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem hast du ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
    Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
    Hierzu kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
  12. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
    Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten findest du hier: https://www.bfdi.bund.de/.
  13. Gültigkeit und Änderungen der Datenschutzerklärung
    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.